thomasd.codes

Moin und willkommen!

thomasd.codes - Freelancer, Trainer & Programmierenthusiast

Auf diesen Seiten findest du eine Übersicht über meine Angebote und Dienstleistungen. Angefangen über YouTube-Videos und Udemy-Kursen, über die Vorstellungen meiner eigenen Projekte, bis zur Vorstellung der Möglichkeiten zu einer Zusammenarbeit innerhalb einer Auftragsarbeit oder eines Freelancings findest du dazu die entsprechenden Informationen.

Foto von Thomas Deutschländer

”Ich selbst würde mich als Problemlöser bezeichnen. Bei Projekten achte ich auf die Umsetzung in einem Lean-Ansatz. Ich folge der Bewegung des Software Craftsmanship und des Clean-Code-Ansatzes.”

Werdegang

Ende 1982 entdeckte ich in der schönen Hansestadt Greifswald das Licht der Welt.

Ohne große Mühe und nach einigen Prüfungen erhielt ich 1999 meinen durchschnittlichen Realschulabschluss. Es war der beginn meiner grundsätzlichen Einstellung zur Schule: „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.“ Das sollte sich in den kommenden Jahren bewahrheiten.

Am 01. September 1999 began in Bremen der Ernst des Lebens: Ich zog mit Ende 16 von zu Hause aus und lebte fortan in meiner neuen Wunschheimat Bremen, um meine Ausbildung als „Lokführer im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer/Transport“ zu starten. Diese Ausbildung absolvierte ich im Frühjahr 2002 erfolgreich. Meine letzten Ausbildungsgehälter wurden bereits in Euro ausgezahlt.

Nach der Ausbildung und der Ausübung verschiedener Hilfstätigkeiten entschied ich mich dazu, das Abitur nachzuholen um anschließend zu studieren. Innerhalb von drei Jahren holte ich somit die 11., 12. und 13. Klasse nach und erhielt erfolgreich ein durchschnittliches Abitur.

Ich kann nicht sagen, dass es Spaß gebracht hat doch ich habe es durchgezogen: Das Studium an der Universität Bremen von 2007-2011.

Schnell merkte ich im Studium, dass die Wahl des Fachs nicht die Richtige ist.

Ich tastete mich langsam an die dynamische Programmierung mit PHP heran und schnell bekam ich die Chance, mich bei der Programmierung einer zunächst einfachen Verlagssoftware zu beweisen.

Schnell wuchsen die Anforderungen an die Verlagssoftware und damit auch der Funktionsumfang. Für zeitweise mehr als 5 Mitarbeiter war die Verlagssoftware das Werkzeug für die tägliche Arbeit.

In meinem ersten Unternehmen habe ich mit einem Geschäftspartner eine Verlagssoftware aufgebaut. Diese war auch der eigentliuche Einstieg in die Programmierung.

Diese Software versetzte Verlage in die Lage, Puplikationen on-demand bei BoD aus Norderstedt zu beziehen. Große Auflagen waren somit nicht mehr von nöten und eine Anbindung zur Abwicklung dieser Aufträge musste her. Genau dafür wurde die Software entwickelt.

Seit dem 01.07.2020 habe ich mich dazu entschlossen, meinen Weg als Softwareentwickler abseits der abhängigen Beschäftigung (mit all den Vorteilen und Nachteilen) in meiner Selbstständigkeit zu suchen. Dabei möchte ich weiterhin direkt am Kunden Software entwickeln, wodurch ich als Freelancer auch weiterhin für die Betreuung von Webshops, die Umsetzung von Plugins und die Weiterentwicklung von Projekten zur Verfügung stehe.

Ich möchte die dadurch gewonnene Zeit allerdings auch nutzen, um eigene Projekte an den Start zu bringen. Für meine Training, den Youtube-Kanal und die Udemy-Kurse muss ich mir einen großen Praxisanteil beibehalten, wodurch ich an dieser Konstellation auch in absehbarer Zeit nichts ändern werde.