Symfony lernen

Udemy-Kurs: Einstieg in das beliebte Framework Symfony 6

Symfony 6 lernen und die Grundsätze des Frameworks verstehen

Du möchtest einen einfachen Einstieg in Symfony 6? Wenn du das Symfony-Framework lernen möchtest, solltest du die grundsätzlichen Funktionen verstehen.

Dieser Kurs begleitet dich als Einsteiger durch die wichtigsten Punkte des Frameworks und bietet dir somit einen Überblick, wie die Mechaniken des Frameworks funktionieren und zusammenhängen.

Es ist dabei nicht wichtig, ob die direkt mit dem Bau komplexer Webseiten starten möchtest, oder ob du das Framework zunächst kennenlernen möchtest, um es zum Beispiel mit einem anderen Framework zu vergleichen.

Banner des Udemy-Kurses Web-Entwicklung mit Symfony für Einsteiger
Einstieg in das beliebte Framework Symfony 6 | Symfony lernen

Bekomme einen schnellen und sicheren Einstieg in die Entwicklung mit Symfony.

Zum Kurs für derzeit nur 12,99€

Keyfacts

  • 8 Abschnitte voll mit relevantem Inhalt
  • 5 Stunden und 39 Minuten Videolänge
  • Im Mai 2022 veröffentlicht
  • Mit Symfony 7 kompatibel
  • Zielorientierte Symfony Einführung
  • Kein Risiko mit der 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie von Udemy
  • 4,6 ★ Bewertung
  • Statt 49,99€ hier zum Sonderpreis von 12,99€

Inhalt des Kurses

1. Einführung

In diesem Abschnitt gibt es grundsätzliche Informationen zum Kurs. Auch werden hier die Entwicklungsumgebungen (PHPStorm und Visual Studio Code) eingerichtet und das Docker-Environment aufgesetzt.

2. Installation von Symfony 6

In diesem Abschnitt arbeiten wir schon direkt im Container. Wir lernen Composer kennen und wie die Container konfiguriert sind. Auch wird Symfony 6 direkt installiert.

3. Kennenlernen des Frameworks

In diesem Abschnitt lernen wir Symfony 6 kennen. Wir schauen uns die wichtigsten Ordner und Dateien an, lernen die Console und Flex kennen und schauen zusätzlich, wie eine Applikation in etwa abläuft.

4. Abschnitt 4: Controller und Routen

Ab hier geben wir wirkliche HTML-Seiten an den Browser zurück. Das realisieren wir mit der Template-Engine TWIG. Wir gucken uns Base-Template und das Überschreiben von Blöcken an. Auch werden wir hier lernen, wie wir Variablen in Template ausgeben, Sub-Templates einbinden und dynamisch Links erstellen.

5. Einführung in die Welt der Template-Engines mit TWIG

In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der Template-Engine TWIG. Wir werden lernen, wie wir ein Base-Template anlegen und somit das Aussehen unserer gesamten Website an einer Stelle definieren. Auch schauen wir, wie wir Variable ausgeben und andere Subviews einbeziehen.

6. Dependency Injection und xDebug

Die Dependency-Injection ist ein zentrales Feature von Frameworks. Wir möchten verschiedene Services an verschiedenen Stellen im Code nutzten.

Dazu kommt ins das Autowiring zugute.

Auch richten wir an dieser Stelle xDebug ein, um unseren Code professionell untersuchen zu können.

7. Einführung in Formulare

Um Daten zurück vom Server zu bekommen nutzen wir Formulare. Auch das funktioniert in Symfony mit den Forms/Types fast wie von Geisterhand.

8. Einführung in den Object-Relational-Mapper Doctrine - Arbeiten mit der Datenbank

In diesem Abschnitt geht es um den Object-Relational-Mapper Doctrine. Wir werden die Datenbank zum Laufen bekommen und unsere Formulardaten darin speichern.

9. Feinschliff des Übungsprojektes

In diesem Abschnitt geht es darum, unser Beispielprojekt rund zu bekommen. Es sollen keine Fehler mehr vorhanden sein und der Benutzerfluss soll eindeutig sein.

10. Abschluss

Dieser Abschnitt bildet den Abschluss des Kurses.