GIT lernen

Udemy-Kurs: Einführung in die Versionsverwaltung mit Git

Anwendungsorientiert GIT lernen mit einem Udemy-Kurs

GIT ist die derzeit bekannteste und verbreitetste Versionskontrolle überhaupt. Viele Nutzer lernen GIT "on-the-job" und durch "learning-by-doing". Das ist völlig okay und meistens ein guter Anfang. Doch in einigen Situation macht sich ein ungutes Gefühl breit, wenn man die Technik dahinter nicht wirklich versteht.

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von GIT auf eine besonders verständliche Art und Weise.

Es ist ein toller Kurs der den Einstieg in das Thema „Git“ sehr vereinfacht. Der Trainer macht das echt locker und es macht Spaß.

Dirk K. Bewertung des Kurses auf Udemy mit 5 Sternen
Banner des Udemy-Kurses Einführung in die Versionsverwaltung mit Git
Einführung in die Versionsverwaltung mit Git | Git lernen

Bekomme einen schnellen und sicheren Einstieg in die Versionverwaltung mit Git. Vom lokalen Repository bis zu GitHub!

Zum Kurs für derzeit nur 12,99€

Keyfacts

  • 7 Kapitel voll mit relevantem Inhalt
  • 3 Stunden und 10 Minuten Videolänge
  • 111 zufriedene Kursteilnehmer
  • Zielorientierte GIT Einführung
  • Statt 34,99€ hier zum Sonderpreis von 12,99€
  • 4,13 Bewertung

Inhalt

Wenn du GIT lernen möchtest, dann findest du dafür viele Quellen. Egal ob Youtube, Udemy oder die offizielle Doku von GIT können dich wunderbar unterstützen.

Manchmal braucht es jedoch jemanden, der einen gewissen Denkanstoß gibt und einfach mal zeigt, wie das Ganze funktioniert und angewendet werden soll. Genau dafür ist dieser Kurs da.

Dieser GIT Kurs versucht keine umfangreiche GIT-Dokumentation zu ersetzen. Er ist vielmehr als ein Startpunkt für die Reise mit GIT zu sehen.

Tolle Arbeit! Sehr gut erklärt, genau was ich für den Anfang gesucht hatte. Danke!

Dennis B. Bewertung des Kurses auf Udemy mit 5 Sternen

In diesem Kurs setzte ich vollkommen auf die Kraft des Terminals. Das ist zwar wenig bunt und manchmal auch etwas antrengend, jedoch bringt es einen die funktionsweise von GIT deutlich näher als ein GIT-Client.

Zum Anfang wird ein lokales Repository aufgesetzt. Das ist extrem einfach und schon für kleineste Projekte und Ideen sehr sinnvoll.

Später wird dieses lokale Repository mit einem Github-Account verbunden und aufgezeigt, welche Befehle für ein verteiltes Repository benötigt werden.

Um Dinge zu probieren, Features zu entwickeln und unabhängig von anderen zu Arbeiten ist das Konzept der Branches genau richtig. Dieses Wird in einem weiterern Abschnitt erläutert.

Natürlich zeigt dieser GIT Kurs auch ein weiteres Kernkonzept von GIT: Änderungen Rückgängig machen.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast einen schnellen und einfachen Einstioeg in GIT zu meistern, dann sieh dir unbedingt meine kostenfreien Videos auf Udemy an, um eine Idee meiner Art Wissen zu vermitteln zu bekommen.