Eigene Projekte

Home-Inventory

Eigene Projekte | Home-Inventory

Worum geht es?

Bei Home-Inventory.de geht es darum, Gegenstände möglichst flexibel zu inventarisieren. Es gibt dabei keine Grenzen in der Verschachtelungstiefe, sodass verschiedene Anwendungsfälle möglichst flexibel umgesetzt werden können. Es kann beispielsweise der Gegenstand "Haus" existieren, an dem der Gegenstand "Wohnzimmer" hängt. Daran hängt der Gegenstand "TV" mit seinen Anhängen "Ablauf der Garantie: 03.07.2025" und die Anleitung als PDF.

Es könnte aber natürlich auch der Hauptknoten "Elektrogeräte" angelegt sein, der Informationen zum "TV" bereitstellt.

Es ist also ganz egal, ob man sein Haus, seine Münzsammlung, seine Garage oder nur sein Büro inventarisieren möchte. All diese Lösungen sind mit Home-Inventory.de einfach umsetzbar.

Ich persönlich speichere mir Links zu den Patronen meines Druckers, Links zu den Entkalkungstabletten meines Kaffeevollautomaten und Informationen über den Ablauf der Garantie verschiedener Elektrogeräte.

Auch wenn ich das Tool täglich im Einsatz habe, befindet es sich noch in einem sehr frühen Stadium. Eine Übersicht kann man aber trotzdem hier erhalten: home-inventory.de.

Zukunft

In der Zukunft sollen die Gegenstandserweiterungen weiter ausgebaut werden. Ein Hauptfeature wird dabei die "FindMe"-Funktionalität sein, mit deren Hilfe man verlorengegangene Gegenstände ganz ohne technisches Tracking wiederfinden können soll.